Gleichstellung
Alle Fachbereiche, Zentralinstitute und Zentraleinrichtungen der Freien Universität haben eine dezentrale Frauenbeauftragte und eine stellvertretende dezentrale Frauenbeauftragte (Stv.), welche die Interessen der Studentinnen und Mitarbeiterinnen vertreten.
Dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte beim Hochschulsport ist Janine Krüger, ihre Stellvertreterin ist Olivia Mahling.
Sie sind Ansprechpartnerinnen für Hochschulsportmitglieder und Mitarbeitende der ZEH zu gleichstellungsrelevanten Themen, Problemen und Sachverhalten, wie Einstellungsanliegen, Geschlechtergleichstellung, Diskriminierungsfälle oder – verdachtsmomente.
Kontakt: frauenbeauftragte@hochschulsport.fu-berlin.de | 030 838 63845
Sportkurse für Frauen
Der Hochschulsport bietet eine Reihe von Sportkursen in den unterschiedlichsten Sportbereichen an, die sich speziell an die Zielgruppe Frauen richten.
Frauensportkurse im aktuellen Programm
Frauenförderplan
Als gleichstellungspolitisches Steuerungsinstrument werden im Frauenförderplan alle zwei Jahre bereichsbezogene Maßnahmen geplant, die auf Gleichstellung, die Stärkung der Geschlechterforschung, Familienfreundlichkeit sowie ggf. auf Diversity Policies abzielen.
Geplante Vorhaben bis 2026:
- Erstellung eines Fact-Sheet diskriminierungsarme Sprache sowie Check-List zur gender-und diversitätsbewussten Didaktik im Handbuch für Kursleitende
- Mind. ein Workshop zu Gender- Diversitykompetenz für Kursleitende
- weitere Angebote für FLINTA
- Angebote für Familien sowie Kinderbetreuung/-sport parallel zu Kursangeboten oder bei Veranstaltungen
Prävention gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt im Hochschulsport
Wir möchten sensibilisieren, informieren, zum Hinsehen und Hinhören auffordern und Mut machen für ein gemeinsames aktives Handeln gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt im Hochschulsport.